Aufgenommen im Jahr 1982. Aufnahmeort: Vestische Betriebshof Recklinghausen. Dank der heutigen Technik konnte das Negativ ein wenig vorzeigbarer gestaltet werden, trotz der immer noch vorhandenen Unschärfe, aber allemal eine Rarität. Rechts daneben TW 371, als E-Zug für die alte Linie 10 vorgesehen.
TW 379
Im Februar 1978 steht bei offensichtlich bestem Winterwetter der TW 379. Aufnahmeort: Essener Strasse, Gelsenkirchen.
TW 388
Eine Aufnahme aus dem Jahr 1979. Aufnahmeort: Bochum Hbf.
Ein Streifzug durch RE von J. Albrecht
Neben den Bildern unter "Herne früher" hat J. Albrecht auch einige zum Thema ÖPNV überlassen. Teils unwiderbringliche Aufnahmen, die mehr als 30 Jahre alt sind.
Los gehts an der Haltestelle Marienstrasse in Süd. Während sich dieser Strassenzug gegenüber heute kaum verändert zeigt
sieht es ein Stück weiter schon ganz anders aus. Nicht nur, dass viele Geschäfte rund um den Neumarkt verschwunden sind, auch die Verkehrsführung ist hier deutlich schmaler geworden. Hier verirrt sich auf der Gemeinschaftslinie 8/18 - später 305 - der Vestischen und der BOGESTRA der Bochumer TW 30 ins Bild.
Die Haltestellenschilder sind heute in Sammlerkreisen sehr gefragt.
Der Recklinghäuser Hbf ist kaum noch wiederzuerkennen. Wer sich gerade interessiert auf die Busse rechts stürzt: Während der erste unzweifelhaft eine Wessels-Auto (unbekannten Kennzeichen) ist
haben wir es beim zweiten MAN SL 200 einfacher. Bitte schön.
Eigentlich ein trauriges Bild. 1982 endete die Strassenbahn zwischen Herne und Recklinghausen. Hoffnung keimt aber auf. Der Regionalverband hat in der ÖPNV-Planung (obwohl das Thema eigentlich schon seit 2010 beerdigt war) für das Jahr 2017 die oberirdische Verlängerung der U35 von Herne nach Recklinghausen auf die Tagesordnung gesetzt. Was sagt Herr Piepenfritz dazu: Das Beste, was der RVR machen konnte. Die U35 ist nachweisbar das einzige Verkehrsmittel im Ruhrgebiet, dass (für sich alleine gesehen) schwarze Zahlen schreibt. Die Maßnahme ist machbar, auch wenn viel Geld in die Hand genommen werden muss. Endlich mal jemand, der wieder für die Stärkung der drei Städte Farbe bekennt!
Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen