Von 200 Lokomotiven aus Rumänien wurden nach dem offiziellen Zusammenschluss der DR mit der Deutschen Bundesbahn aus der Baureihe 119 die Baureihe 219. Aus der Baureihe 219 wurden im Jahr 1992 20 Loks entnommen, welche bei Krupp in Essen aufwändig umgebaut wurden. Diese wurden in 229 xxx umgenummert, wobei die Ordnungszahl erhalten geblieben ist. Die nachfolgenden Bilder sind jeweils entsprechend gekennzeichnet.
2017. Aufnahmeort: Herne Kohlehafen West. Die Jahreszahl ist kein Versehen, eher ein Wunder. Hatte ich doch schon lange geglaubt, dass die Lok verschrottet wurde. Sehr zu meiner Freude konnte ich sie im August 2017 doch sehr gut aussehend, wenn auch nur "hinter Gittern", aufnehmen.
Dual Mode Lok Captrain für Dortmunder Eisenbahn NVR 90 80 2 248034-1 D DE Aufnahmeort: Wanne-Eickel Hbf
265015
Nanu, ein Nordlicht in Herne? Nicht nur das, sondern auch noch eine in diesen Breitengraden eher selten anzutreffende Baureihe. Die Loks 265xxx wurden erst Anfang 2013 - zunächst mit einer Stückzahl von 10 - in Norddeutschland (Hamburg / Kiel) ausgeliefert. Üblicherweise verrichten sie auch dort ihren Dienst. Offensichtlich musste aber 265015 über die Weihnachtstage 2013 mal bei DB Schenker in Wanne-Eickel vorbeischauen.
266 407
Die Class 77 ist unter NVR 000 - 099 zu finden Aufnahmeort: Wanne-Eickel Hbf
275 007
Railflex Ratingen Aufnahmeort: Gelsenkirchen Hbf
275 014
InfraLeuna Leuna Aufnahmeort: Recklinghausen Süd
275 016
B & V Leipzig Aufnahmeort: Herne Gbf
275 023
Captrain Aufnahmeort: Recklinghausen-Süd
275 111
Rail Cargo Carrier Köln Aufnahmeort: Wanne-Eickel Unser Fritz
275 805
RBH Aufnahmeort: AW Wanne-Eickel
275 810
RBH Aufnahmeort: Recklinghausen-Süd
275 837
NorthRail Aufnahmeort: Recklinghausen Süd Umgebung
275 902
Captrain Aufnahmeort: Wanne-Eickel Hbf
285 102
Press Aufnahmeort: Nürnberg Hbf
290569
02.04.2010. Aufnahmeort: Wanne-Eickel Ausbesserungswerk DB Railion.
291 035
Railsystems RP Gotha mit eigenem Bauzug Aufnahmeort: Wanne-Eickel Unser Fritz
294782
02.04.2010. Aufnahmeort: Wanne-Eickel Ausbesserungswerk DB Railion.
294 630
Aufnahmeort: Wanne-Eickel Hbf
294 649
Aufnahmeort: Gelsenkirchen Hbf
294 707
Aufnahmeort: AW Wanne-Eickel
294 783
Aufnahmeort: Recklinghausen-Süd Bf
294 791
Aufnahmeort: Wanne-Eickel Hbf
294 792
Aufnahmeort: AW Wanne-Eickel
294 831
Aufnahmeort: Wanne-Eickel Hbf
294 842
Aufnahmeort: Hanau Gbf
294 860
Aufnahmeort: Wanne-Eickel Unser Fritz
294 881
Aufnahmeort: Dortmund Hafen Speicherstrasse
Aufnahmeort: Wanne-Eickel Unser Fritz
294891
02. April 2010. Aufnahmeort: Wanne-Eickel Ausbesserungswerk DB Railion.
294906
26.12.2013 Aufnahmeort: Wanne-Eickel DB Schenker.
Auch im Dezember 2021 ist diese Lok hier zu finden, allerdings ist dies nun bei DB Cargo. Aufnahmeort: AW Wanne-Eickel
Die Kommunalreform im Jahr 1975 brachte die damaligen eigenständigen Städte Wanne-Eickel und Herne zwangsweise zusammen. Wanne-Eickel wurde von fast allen Karten gelöscht. Geblieben ist bis heute der "Herner" Hauptbahnhof namens Wanne-Eickel, trotz aller Bemühungen der DB diesen in Herne umbenennen zu wollen (was allerdings schwierig geworden wäre, da es ja auch zeitgleich noch den Herner Bahnhof gibt). Reisende, insbesondere aus anderen Bundesländern, kennen fast ausschließlich nur Wanne-Eickel, mit Herne kann kaum jemand was anfangen. So wird Wanne-Eickel also doch weiterleben.
Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen