
Zum 25-jährigen Jubiläum hat die BOGESTRA einen Tag der offenen Tür veranstaltet. Jubilär war natürlich der Betriebshof, der als Ersatz für den alten Bth. in Herne-Eickel gebaut wurde. Neben zahlreichen Informationsständen gab es auch einige ausgestellte aktuelle Linienfahrzeuge, sowie mehrere historische Busse zu sehen.
KOM 0866 wird gleich auf die Linie 390 gehen. Noch ist Zeit, auch für mich, denn es geht erst um 11 Uhr los.
Um diese Uhrzeit sind noch nicht so viele Besucher da. Die beste Zeit, möglichst ungestört Aufnahmen zu machen.
Der Nachbar ist "Ur-Gelsenkirchener". KOM 1172 war noch nie woanders stationiert. Ob er bald nach Weitmar muss, wenn die 2015er Solarianten kommen?
Hinten waren die drei Gesellen noch akzeptabel zu fotografieren. Alles alte Bekannte und damit keine Überraschungen.
Eine Reihe davor und im richtigen Winkel gestanden, hat Herr Piepenfritz dies hier hingekriegt:
Wobei anzumerken ist, dass beim Einparken des vorletzten Solaris ja nicht wirklich korrekt auf Linie geparkt wurde.
Was gab es sonst noch? Zunächst einmal KOM 1487. Während hier noch die Füße eines Fotografen zu sehen sind, haben andere und ich angesichts der schräg einfallenden Sonne das erst gar nicht probiert, dafür die doch eher selten anzutreffenden Innenaufnahmen des Lion`s City G aus 2014. Im Übrigen Bauweise A 23, während die NL ja stehenden Motor haben, also A37 sind. Bitte schön, ihr OMSIANER.
Das Geschehen draussen als Hinterlassenschaft in der Windschutzscheibe lässt sich bei solchen Aufnahmen nicht vermeiden.
Innenaufnahmen des Urbino-Arbeitsplatzes hatte ich ja schon einmal an anderer Stelle gezeigt. Auch im KOM 1106 sieht es nicht anders aus, als bei seinen Geschwistern.
Sowas Blödes. Jetzt weiß ich auch, warum die Reihenfolge nicht stimmt. Ich habe aus Versehen 4 Bilder gelöscht. Nach den römischen Durchnummerierungen der VHAG kann man nämlich nicht gehen, es waren ja nicht alle Tafeln aufgebaut!
Wir schauen noch einmal genauer durch das Türchen. KOM 0662 war tags zuvor im Fussball-Einsatz auf Schalke.
Na, der Schlauch ist dran, anscheinend aber defekt. Jedenfalls hat KOM 1108 einen mächtigen Durchhänger.
Wieder das Spiel mit der Sonne und den Spiegelungen. Diese 4 hatten wir noch nicht. Von rechts nach links KOM 0371, 0671, 0674 und 0966.
Das wird ja wohl das Titelbild September. Wer hat den da die "Herne"-Tasche stehen lassen... Man könnte ja fast meinen, die Szene ist gestellt.
Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen