Wenn Sie die offizielle Homepage der Hochbahn Hamburg suchen, folgen Sie bitte diesem Link: http://www.hochbahn.de
Die Darstellung dieser Informationen und Bilder ist aus meiner Sicht eines reinen Hobbys. Ich bitte dies zu berücksichtigen.
Da es bereits sehr gut informierende und gestaltete private Hobbyseiten zum Hamburger Busverkehr gibt, verzichte ich auf Ausführungen zum Fuhrpark der Hochbahn bzw. VHH (PVG) und den Tochterunternehmen. Auf dieser Seite sind Fahrzeuge aus dem aktuellen Fuhrpark und ausgemusterte Busse noch gemeinsam untergebracht. Die Auflistung ist nach (ehemaliger) KOM/Wagen-Nummer. Ausgemusterte Fahrzeuge sind mit rotem Kennzeichen markiert.
Neben dem Busverkehr gibt es auch noch die ein oder andere Aufnahme vorangestellt. Im Laufe der letzten Jahre, besser Jahrzehnte, sind auch viele Aufnahmen "nebenbei" entstanden. Nach der Arbeit, beim Einkaufen oder später auch nur zu Besuch.
Die Fahrzeuge der Firma Jasper wurden komplett in den Bestand der Hochbahn einsortiert. Nach jetzigem Stand haben alle Fahrzeuge ihre alte Wagennummer behalten.
Der Hamburger Hbf im Jahr 1997. Eigentlich noch nicht so lange her, wenn man auf die Autos schaut, doch schon sehr historisch.
Der Kreuzungsbereich Mönckebergstrasse / Rathausmarkt. Der Individualverkehr darf 1976 noch diesen Bereich passieren.
Eines der ältesten Papierbelege von dem damaligen Familienbetrieb Jasper.
Aus dem Jahr 1971 liegt auch noch ein Stempel vor.
Was nach so langer Zeit noch alles zu Tage gebracht wird, dies auch noch gut 350 km von Hamburg entfernt, belegt dieses Werbeprospekt aus dem Jahr 1953. Der Geruch lässt auf etliche Jahre oder vielleicht Jahrzehnte Keller schliessen. Das 32 Seiten starke Stück wurde als Reiseführer in den 50er Jahren in Hamburg ausgegeben.
Strassenbahn im Busbereich. Irgendwann wird es eine Unterseite nur für die Hamburger Strassenbahn geben. Solange darf TW 3614, der hier aus der Mönckebergstrasse kommt, im Busbereich fahren.
Wagen 1110
MB O530 II Beschaffungsjahr 2011 Aufnahmeort: Hamburg Altona Bf
Wagen 1112
MB O530 II Beschaffungsjahr 2011 Aufnahmeort: Hamburg Altona Bf
Wagen 1113
MB O530 II Beschaffungsjahr 2011 Aufnahmeort: Hamburg Altona Bf
MB O530BZ (Brennstoffzelle) Beschaffungsjahr 2003 ausgemustert Aufnahmeort: Herne Betriebshof HCR .. hier als Leihgabe an die Strassenbahn Herne-Castrop-Rauxel im Jahr 2006.
Wagen 2377
MB O530BZ (Brennstoffzelle) Beschaffungsjahr 2006 ausgemustert Aufnahmeort: Hamburg Mönckebergstrasse Erstzulassung bei SL Stockholm KOM 5501 im Dezember 2003.
MB O530 Beschaffungsjahr 2005 Aufnahmeort: Hamburg Altona Bf. Zwei Welten in Hamburg. Während in der Innenstadt schon die Sonne hervorkam, musste ich ein paar Kilometer weiter in Altona mit Nebel und Regen kämpfen.
Wagen 2527
Van Hool A330 Beschaffungsjahr 2004 Aufnahmeort: Altona Bf
Wagen 2604
MB O530 Beschaffungsjahr 2006 Aufnahmeort: Hamburg Eppendorf Eppendorfer Landstrasse. Erst nach 20 Uhr bei nachlassendem Verkehr hatte ich eine Chance Wagen 2604 abzulichten.
MB O530 II Beschaffungsjahr 2010 Aufnahmeort: Hamburg Gerhart-Hauptmann-Platz
Wagen 6002
MB O530 II Beschaffungsjahr 2010 Aufnahmeort: Hamburg Mönckebergstrasse Bereits 2011 habe ich die "Heiße Ecke" im Schmidt`s Tivoli live erleben können, die Werbung auf dem Schnellbus war mir jedoch neu.
Wagen 6005
MB O530 II Beschaffungsjahr 2010 Aufnahmeort: Hamburg Rathausmarkt
Wagen 6009
MB O530 II Beschaffungsjahr 2010 Aufnahmeort: Hamburg Mönckebergstrasse
Wagen 6010
MB O530 II Beschaffungsjahr 2010 Aufnahmeort: Hamburg Rathausmarkt
Aufnahmeort: Hamburg Mönckebergstrasse
Wagen 6011
MB O530 II Beschaffungsjahr 2010 Aufnahmeort: Hamburg Mönckebergstrasse
Wagen 6012
MB O530 II Beschaffungsjahr 2010 Aufnahmeort: Hamburg Mönckebergstrasse
Wagen 6014
MB O530 II Beschaffungsjahr 2010 Aufnahmeort: Hamburg Mönckebergstrasse
Wagen 6016
MB O530 II Beschaffungsjahr 2010 Aufnahmeort: Hamburg Mönckebergstrasse
Wagen 6020
MB O530 II Beschaffungsjahr 2010 Aufnahmeort: Hamburg Mönckebergstrasse
Wagen 6021
MB O530 II Beschaffungsjahr 2010 Aufnahmeort: Hamburg Jungfernstieg
Wagen 6022
MB O530 II Beschaffungsjahr 2010 Aufnahmeort: Hamburg Mönckebergstrasse
Wagen 6023
MB O530 II Beschaffungsjahr 2010 Aufnahmeort: Hamburg Mönckebergstrasse
Wagen 6024
MB O530 II Beschaffungsjahr 2010 Aufnahmeort: Hamburg Mönckebergstrasse
Wagen 6025
MB O530 II Beschaffungsjahr 2010 Aufnahmeort: Hamburg Mönckebergstrasse
Wagen 6027
MB O530 II Beschaffungsjahr 2010 Aufnahmeort: Hamburg Jungfernstieg
Wagen 6028
MB O530 II Beschaffungsjahr 2010 Aufnahmeort: Hamburg Mönckebergstrasse
Wagen 6029
MB O530 II Beschaffungsjahr 2010 Aufnahmeort: Hamburg Adenauerallee
Wagen 6101
MB O530 II Beschaffungsjahr 2011 Aufnahmeort: Hamburg Jungfernstieg
Wagen 6109
MB O305 Fahrgestellnummer: 30700013031932 Beschaffungsjahr 1982 Ausmusterung: 1995 Aufnahmeort: Hamburg Blankenese S Verbleib: an Rod Estre Douro Minho Braga Portugal, 82-23-EO, KOM 1526
MB O405 N Beschaffungsjahr 1994 HH-WV 2562 Ausmusterung: 2010 Aufnahmeort: Herne Händlerplatz Verbleib: an Region Perm, Russland. Kennzeichen: T 857 MM 59. Fährt dort in Originallackierung und Originalwerbung.
MB O405 N Beschaffungsjahr 1994 HH-WV 2571 Ausmusterung: 2010 Aufnahmeort: Herne Händlerplatz Verbleib: an Region Perm, Russland. Kennzeichen: T 855 MM 59. Fährt dort in Originallackierung und Originalwerbung.
MB O530 II Beschaffungsjahr 2009 Aufnahmeort: Hamburg Mönckebergstrasse
Wagen 6904
MB O530 II Beschaffungsjahr 2009 Aufnahmeort: Hamburg Steintordamm
Wagen 6905
MB O530 II Beschaffungsjahr 2009 Aufnahmeort: Hamburg Mönckebergstrasse
Wagen 6906
MB O530 II Beschaffungsjahr 2009 Aufnahmeort: Hamburg Mönckebergstrasse
Wagen 6908
MB O530 II Beschaffungsjahr 2009 Aufnahmeort: Hamburg Mönckebergstrasse
Wagen 6909
MB O530 II Beschaffungsjahr 2009 Aufnahmeort: Hamburg Rathausmarkt
Wagen 6911
MB O530 II Beschaffungsjahr 2009 Aufnahmeort: Hamburg Mönckebergstrasse
Wagen 6912
MB O530 II Beschaffungsjahr 2009 Aufnahmeort: Hamburg Mönckebergstrasse
Wagen 6914
MB O530 II Beschaffungsjahr 2009 Aufnahmeort: Hamburg Mönckebergstrasse
Wagen 6920
MB O530 II Beschaffungsjahr 2009 Aufnahmeort: Hamburg ZOB
Wagen 6921
MB O530 II Beschaffungsjahr 2009 Aufnahmeort: Hamburg Mönckebergstrasse
Wagen 6923
MB O530 II Beschaffungsjahr 2009 Aufnahmeort: Hamburg Mönckebergstrasse
Wagen 6926
MB O530 II Beschaffungsjahr 2009 Aufnahmeort: Hamburg Mönckebergstrasse
Wagen 6927
MB O530 II Beschaffungsjahr 2009 Aufnahmeort: Hamburg Mönckebergstrasse
Wagen 6928
MB O530 II Beschaffungsjahr 2009 Aufnahmeort: Hamburg Mönckebergstrasse
Wagen 6929
MB O530 II Beschaffungsjahr 2009 Aufnahmeort: Hamburg Jungfernstieg
Wagen 6930
MB O530 II Beschaffungsjahr 2009 Aufnahmeort: Hamburg Rathausmarkt
Wagen 6931
MB O530 II Beschaffungsjahr 2009 Aufnahmeort: Hamburg Mönckebergstrasse Ich gebe ja zu, dass ich ein Faible für schön gemachte Werbung habe. Da stört es auch nicht, wenn die Aufnahme doch leicht unscharf ist.
Wagen 6932
MB O530 II Beschaffungsjahr 2009 Aufnahmeort: Hamburg Steintordamm
Wagen 6934
MB O530 II Beschaffungsjahr 2009 Aufnahmeort: Hamburg Mönckebergstrasse
Wagen 7005
MAN NG 313 Beschaffungsjahr 2000 Aufnahmeort: Hamburg Mönckebergstrasse Verbleib: an Gäke, Erftstadt BM-DA 38
Wagen 7013
MB O530 G Beschaffungsjahr 2000 Ausmusterung: 2013 Aufnahmeort: Hamburg Mönckebergstrasse
Wagen 7017
MB O530 G Beschaffungsjahr 2000 Ausmusterung: 2013 Aufnahmeort: Hamburg Mönckebergstrasse Verbleibe: an Zumstrull, Georgsmarienhütte OS-JZ 534
Wagen 7102
MB O530 G II Beschaffungsjahr 2011 Aufnahmeort: Hamburg Jungfernstieg
MAN NG 313 Beschaffungsjahr 2001 Aufnahmeort: Hamburg Steintordamm Verleibe: an Busverkehr Pader, PB-BV 1405
Wagen 7205
MAN NG 313 Beschaffungsjahr 2001 Aufnahmeort: Hamburg Kirchenallee Es ist meine einzige Aufnahme des Wagens, also muss dieses nicht so gute Bild herhalten.
Wagen 7206
MB O530 G Beschaffungsjahr 2002 Aufnahmeort: Hamburg Steintordamm
Wagen 7211
MB O530 G Beschaffungsjahr 2002 Aufnahmeort: Hamburg Altona Bf
Wagen 7214
MB O530 G Beschaffungsjahr 2002 Ausmusterung: 08.2014 nach Brand Aufnahmeort: Hamburg Mönckebergstrasse
Wagen 7224
MB O530 G Beschaffungsjahr 2002 Aufnahmeort: Hamburg Rathausmarkt
Wagen 7233
MB O530 G Beschaffungsjahr 2002 Aufnahmeort: Hamburg Gerhart-Hauptmann-Platz
Wagen 7263
MB O530 G Beschaffungsjahr 2002 Aufnahmeort: Hamburg Auf dem Sande
Manchmal tut es auch eine Aufnahme aus dem Auto heraus.
Wagen 7264
MB O530 G Beschaffungsjahr 2002 Aufnahmeort: Hamburg Steintordamm
Wagen 7265
MB O530 G Beschaffungsjahr 2012 Aufnahmeort: Hamburg ZOB
Wagen 7272
MB O530 G II Beschaffungsjahr 2012 Aufnahmeort: Hamburg Gerhart-Hauptmann-Platz
Wagen 7283
MB O530 C2 G Beschaffungsjahr 2012 Aufnahmeort: Hamburg Rathausmarkt
Wagen 7284
MB O530 C2 G Beschaffungsjahr 2012 Aufnahmeort: Hamburg Mönckebergstrasse
Wagen 7302
MB O405 GN Beschaffungsjahr 1993 Ausmusterung: 2007 Aufnahmeort: Kellinghusenstrasse
Wagen 7305
MB O530 II G Beschaffungsjahr 2013 Aufnahmeort: Hamburg ZOB
Wagen 7321
MB O530 II G Beschaffungsjahr 2013 Aufnahmeort: Hamburg Mönckebergstrasse
Wagen 7330
MB O530 II G Beschaffungsjahr 2013 Aufnahmeort: Hamburg Altona Bf Auch im Jahr 2024 sind die Facelift noch unterwegs
Wagen 7351
MB O530 G Beschaffungsjahr 2003 Aufnahmeort: Hamburg Mönckebergstrasse
Auf allerletzter Rille doch noch erwischt.
Wagen 7355
MB O530 G Beschaffungsjahr 2003 Aufnahmeort: Hamburg Altona Bf
Wagen 7405
MB O530 G Beschaffungsjahr 2004 Aufnahmeort: Hamburg Mönckebergstrasse
Wagen 7406
MB O530 G Beschaffungsjahr 2004 Aufnahmeort: Hamburg Mönckebergstrasse
Wagen 7417
MAN NG 313 Beschaffungsjahr 2004 Aufnahmeort: Hamburg Mönckebergstrasse
MB O530 G Beschaffungsjahr 2005 Aufnahmeort: Hamburg ZOB
Wagen 7505
MB O530 G Beschaffungsjahr 2005 Aufnahmeort: Hamburg Altona Bf
Wagen 7508
MB O530 G Beschaffungsjahr 2005 Aufnahmeort: Hamburg Auf dem Sande
Wagen 7524
MB O530 C2 G Beschaffungsjahr 2015 Aufnahmeort: Hamburg Gerhart-Hauptmann-Platz
Wagen 7625
MB O530 C2 G Beschaffungsjahr 2016 Aufnahmeort: Hamburg Altona Bf
Wagen 7702
MB O530 G II Beschaffungsjahr 2007 Aufnahmeort: Hamburg Mönckebergstrasse Zahlreiche Werbefirmen haben sich in Hamburg angesammelt. Daher ist hier nicht nur eine recht hohe Auslastung der Busse mit Werbung zu verzeichnen, sondern insbesondere die Vielfalt und vielleicht auch die Exklusivität mancher Fahrzeuge interessant - für mich ganz besonders.
Wagen 7706
MB O530 G II Beschaffungsjahr 2007 Aufnahmeort: Hamburg Altona Bf
Wagen 7708
MB O530 G II Beschaffungsjahr 2007 Aufnahmeort: Hamburg Hermannstrasse
Wagen 7710
MB O530 G II Beschaffungsjahr 2007 Aufnahmeort: Hamburg Altona Bf
Wagen 7741
Solaris Urbino 18 IV Beschaffungsjahr 2017 Aufnahmeort: Hamburg Mönckebergstrasse
Wagen 7808
MB O530 G II Beschaffungsjahr 2008 Aufnahmeort: Hamburg Am Sandtorkai
Wagen 7812
MB O530 G II Beschaffungsjahr 2008 Aufnahmeort: Hamburg Jungfernstieg
Wagen 7817
MB O530 G II Beschaffungsjahr 2008 Aufnahmeort: Hamburg Mönckebergstrasse
Wagen 7818
MB O530 G II Beschaffungsjahr 2008 Aufnahmeort: Hamburg Mönckebergstrasse
Wagen 7820
MB O530 G II Beschaffungsjahr 2008 Aufnahmeort: Hamburg Mönckebergstrasse
Wagen 7821
MB O530 G II Beschaffungsjahr 2008 Aufnahmeort: Hamburg Hbf ZOB
Wagen 7822
MB O530 G II Beschaffungsjahr 2008 Aufnahmeort: Hamburg Steintordamm
Wagen 7827
MB O530 G II Beschaffungsjahr 2008 Aufnahmeort: Hamburg Rathausmarkt
Wagen 7828
MB O530 G II Beschaffungsjahr 2008 Aufnahmeort: Hamburg Mönckebergstrasse
Wagen 7829
MB O530 G II Beschaffungsjahr 2008 Aufnahmeort: Hamburg Rathausmarkt
Wagen 7832
MB O530 G II Beschaffungsjahr 2008 Aufnahmeort: Hamburg Steintordamm
Wagen 7835
MB O530 G II Beschaffungsjahr 2008 Aufnahmeort: Hamburg Rathausmarkt
Wagen 7843
MB O530 G II Beschaffungsjahr 2008 Aufnahmeort: Hamburg Rathausmarkt
Wagen 7844
MB O530 G II Beschaffungsjahr 2008 Aufnahmeort: Hamburg Rathausmarkt
Wagen 7853
MB O530 G II Beschaffungsjahr 2008 Aufnahmeort: Hamburg Rathausmarkt
Aufnahmeort: Hamburg Altona Bf
Wagen 7854
MB O530 G II Beschaffungsjahr 2008 Aufnahmeort: Hamburg Gänsemarkt
Wagen 7855
MB O530 G II Beschaffungsjahr 2008 Aufnahmeort: Hamburg Rathausmarkt
Wagen 7912
MB O530 G II Beschaffungsjahr 2009 Aufnahmeort: Hamburg ZOB
Wagen 7913
MB O530 G II Beschaffungsjahr 2009 Aufnahmeort: Hamburg Mönckebergstrasse
Wagen 7922
MB O530 G II Beschaffungsjahr 2009 Aufnahmeort: Hamburg Mönckebergstrasse
MB O530 II Beschaffungsjahr 2009 Aufnahmeort: Hamburg Altona Bf
Wagen 8400
Van Hool AGG 300 Beschaffungsjahr 2004 ehemalige Wagennummer: 7400 Aufnahmeort: Hamburg Adenauerallee
Wagen 8501
Van Hool AGG 300 Beschaffungsjahr 2006 Aufnahmeort: Hamburg ZOB
Wagen 8502
Van Hool AGG 300 Beschaffungsjahr 2006 Aufnahmeort: Hamburg ZOB
Wagen 8503
Van Hool AGG 300 Beschaffungsjahr 2006 Aufnahmeort: Hamburg Mönckebergstrasse
Wagen 8504
Van Hool AGG 300 Beschaffungsjahr 2006 Aufnahmeort: Hamburg ZOB
Wagen 8508
Van Hool AGG 300 Beschaffungsjahr 2006 Aufnahmeort: Hamburg Mönckebergstrasse
Aufnahmeort: Hamburg Jungfernstieg
Wagen 8509
Van Hool AGG 300 Beschaffungsjahr 2006 Aufnahmeort: Hamburg Jungfernstieg
Wagen 8510
Van Hool AGG 300 Beschaffungsjahr 2006 Aufnahmeort: Hamburg Rathausmarkt
Wagen 8701
Van Hool AGG 300 Beschaffungsjahr 2007 Aufnahmeort: Hamburg Mönckebergstrasse
Wagen 8702
Van Hool AGG 300 Beschaffungsjahr 2007 Aufnahmeort: Hamburg Mönckebergstrasse
Wagen 8703
Van Hool AGG 300 Beschaffungsjahr 2007 Aufnahmeort: Hamburg ZOB
Wagen 8704
Van Hool AGG 300 Beschaffungsjahr 2007 Aufnahmeort: Hamburg Mönckebergstrasse
Aufnahmeort: Hamburg Rathausmarkt
Wagen 8705
Van Hool AGG 300 Beschaffungsjahr 2007 Aufnahmeort: Hamburg Mönckebergstrasse
Aufnahmeort: Hamburg Rathausmarkt
Wagen 8711
Van Hool AGG 300 Beschaffungsjahr 2007 Aufnahmeort: Hamburg Mönckebergstrasse
Wagen 9201
Hess Lighttram Swisshybrid Beschaffungsjahr 2012 Aufnahmeort: Hamburg Jungfernstieg / Gänsemarkt Hier sei ausnahmsweise erwähnt, dass beide Hess (nach HHFL) in den Iran verkauft wurden.
Wagen 9202
Hess Lighttram Swisshybrid Beschaffungsjahr 2012 Aufnahmeort: Hamburg Mönckebergstrasse Für eine Frontaufnahme hat es an diesem Tag leider nicht gereicht.
Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein VHH
Zum Jahreswechsel Dezember 2012 / Januar 2013 sind alle Fahrzeuge der Pinneberger Verkehrsgesellschaft auf die VHH umgemeldet worden. Da bereits seit 2008 alle KOM-Nummern angepasst wurden, konnten die Busse sowohl diese als auch ihre Kennzeichen behalten. Die Ummeldung wurde notwendig, da die PVG am 01.12.2012 rechtlich in die VHH aufgenommen wurde und damit der Markenname erloschen ist.
Soweit nicht anders angegeben, sind folgende KOM-Nummern ehemalige Fahrzeuge der PVG:
Beschaffungsjahr 2002: 0221 (Infobus MB 416 CNG), 0225 bis 0244 MB O530 L, 0245 bis 0248 und 0250 - 0255 und 0259, 0267 bis 0268 MB O530, 0264 MB O815 Teamstar, 0269 MB O530 L (2002 Vorführwagen UL-M 347 an RMVG Ratzeburg RZ-ST 244, 2008 ex PVG 0618) zurückgenummert auf Baujahr - allesamt in PVG-Farben
Beschaffungsjahr 2003: 0351 bis 0361 MB O530 in PVG-Farben
Beschaffungsjahr 2004: 0450 bis 0461 MB O530 in PVG-Farben
Beschaffungsjahr 2005: 0560 bis 0569 MB O530 G in PVG-Farben
Beschaffungsjahr 2006: 0641 bis 0662 MB O530
Beschaffungsjahr 2007: 0750 bis 0766 O530 II und 0767 bis 0769 MB O530 G II
Beschaffungsjahr 2008: 0850 bis 0853 und 0857 bis 0865 sowie 0867 bis 0869 MB O530 II, 0854 bis 0856 MB O530 G II, 0866 MB O530 LE und 0876 MAN NM 243 (A66 Göppel) Lion`s City M
Beschaffungsjahr 2009: 0949 MAN NM 243 (A66 Göppel) Lion`s City M, 0950 bis 0966 MB O530 II, 0967 bis 0969 MB O530 G II
Beschaffungsjahr 2010: 1048 und 1049 MAN NM 243 (A66 Göppel) Lion`s City M, 1050 bis 1059 MB O530 II, 1060 bis 1064 MB O530 G II, 1065 bis 1068 MAN NL 323 (A21) Lion`s City G, 1090 und 1091 Göppel Maxi Trailer (G11)
Beschaffungsjahr 2011: 1150 bis 1154 MB O530 G II
Beschaffungsjahr 2012: 1250 bis 1261 MB O530 G II, 1262 bis 1264 MB O530 II
Die von den ehemaligen Stadtwerken Neumünster (SWN) übernommenen Fahrzeuge sind hier nicht mit aufgenommen worden. Hierbei handelt es sich in der Regel um 35 Fahrzeuge, die für den Stadtverkehr NMS vorgesehen sind. Hiervon sind 27 Fahrzeuge ehemalige Neubeschaffungen der SWN während vom Mutterhaus VHH ständig 7 Fahrzeuge des Fuhrparks dazugegeben werden, zusätzlich 1 Fahrzeug als sogenannte "eiserne Reserve" (beheimatet in HH bzw. Pinneberg). Seit dem 01.01.2015 betreibt die Stadt Neumünster den Stadtverkehr wieder selbst. Dazu wurden aus dem Bestand der VHH Fahrzeuge übernommen und auf die SWN umgemeldet.
KOM 0228
MB O530 L Beschaffungsjahr 2002 Aufnahmeort: Hamburg Altona Bf
KOM 0229
MB O530 L Beschaffungsjahr 2002 Aufnahmeort: Hamburg Altona Bf
KOM 0230
MB O530 L Beschaffungsjahr 2002 Aufnahmeort: Hamburg Rathausmarkt
KOM 0231
MB O530 L Beschaffungsjahr 2002 Aufnahmeort: Hamburg Rathausmarkt
KOM 0234
MB O530 L Beschaffungsjahr 2002 Aufnahmeort: Hamburg Rathausmarkt
KOM 0238
MB O530 L Beschaffungsjahr 2002 Aufnahmeort: Hamburg Rathausmarkt
Aufnahmeort: Hamburg Altona Bf
KOM 0240
MB O530 L Beschaffungsjahr 2002 Aufnahmeort: Hamburg Speicherstadt
MB O530 II Beschaffungsjahr 2007 Aufnahmeort: Hamburg Altona Bf
KOM 0855
MB O530 G II Beschaffungsjahr 2008 Aufnahmeort: Altona Bf
KOM 0928
MB O530 II Beschaffungsjahr 2009 Aufnahmeort: Hamburg ZOB
KOM 1014
MB O530 II Beschaffungsjahr 2010 Aufnahmeort: Hamburg Steintordamm
KOM 1064
MB O530 G II Beschaffungsjahr 2010 Aufnahmeort: Hamburg Altona Bf
KOM 2408
MAN 12E Lion`s City NL 367 Beschaffungsjahr 2024 Aufnahmeort: Hamburg Altona Bf
KVIP Kreisverkehrsgesellschaft in Pinneberg
PI-HA 308
MB O305 Erstzulassung: 06.1979 bei der Uetersener Eisenbahn Beschaffungsjahr: 01.1994 von der PVG ex KOM 308 Ausmusterung: 06.1996 Aufnahmeort: Pinneberg Zwei Monate vor der Ausmusterung konnte der Bus noch einmal bildlich festgehalten werden.
Aktuell:
Letzte Änderung am Sonntag, 8. Juni 2025 um 18:56:52 Uhr.
Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen