Ein Blick auf die Rückseite des Betriebshofes Eickel.
Die Anordnung der Aufnahmen erfolgt nach dem Nummernsystem der Bochum-Gelsenkirchener Strassenbahn. Bis zum Jahr 1982 (einschliesslich) sind die KOM von der Betriebsnummer 1 - 258 durchnummeriert worden. Ab 1983 wurde den Neufahrzeugen bei der Vergabe der Wagennummer die zweistellige Jahreszahl des Anschaffungsjahres vorweg gesetzt.
Solofahrzeuge werden dem Nummernschema nach ab "Jahreszahl+01", Gelenkzüge ab "Jahreszahl+61" eingereiht. Andere Bauarten sind derzeit im Fuhrpark nicht vertreten, so dass momentan die Auflistung der anderen Zehnernummern entbehrlich ist. Im Beschaffungsjahr 2014 wurde die Nummerierungsordnung der Fahrzeuge geändert. Die Solowagen haben die KOM-Nummern 1412 - 1425 erhalten, die Gelenkzüge 1474 - 1487. Ausnahme: Leihfahrzeuge und Vorführwagen werden mit "Jahreszahl+99" , nach Anzahl der KOM (pro Jahr) rückwärts eingenummert. In den 90er Jahren ist es zu Abweichungen aufgrund der Zahl der Leihfahrzeuge (Gebrauchtfahrzeuge und Vorführwagen) gekommen, an entsprechender Bildstelle erfolgt zu gegebener Zeit eine gesonderte Erläuterung. Bislang stand eine Fuhrparkliste mit den über die Zeit gesammelten und aufgearbeiteten Daten zur Verfügung. Diese wird als pdf-Datei zukünftig nicht mehr fortgesetzt. Der Pflegeaufwand, da dies nicht nur für die BOGESTRA-Fahrzeuge gemacht wurde, hat den zeitlichen Rahmen gesprengt. Die Fahrzeugdaten und Verbleibe werden, soweit bekannt, demnächst direkt zum Fahrzeug(-bild) gelistet. Auch hier gilt weiterhin: Natürlich kann ich keine Gewähr bzw. Garantie für die Richtigkeit der Angaben übernehmen. Bitte sehen Sie sich dazu auch die entsprechenden Hinweise im Impressum an!
Diese Seiten werden noch aufbereitet und an das neue Layout angepasst.
MAN SG 220 Fahrgestellnummer: 194-0238-0195 Erstzulassung: 06.12.1978 Ausmusterung: 1993 Aufnahmeort: Bochum-Harpen Ruhrpark. Lediglich 3 neue Gelenkbusse kamen 1978 zur BOGESTRA. Nach seinen 15 Jahren Dienstzeit, auch in Wanne-Eickel, hat es ihn - wie viele andere auch - nach Russland verschlagen. Dort war er selbst über die Jahrtausendwende noch im Einsatz.
KOM 93
MB O305 G Fahrgestellnummer: WDB30710013035086 Erstzulassung: 10.12.1982 Ausmusterung: 1997 an Evobus Aufnahmeort: Bochum Hbf
KOM 128
MAN SL 200 Fahrgestellnummer: 192-0514-0466 Erstzulassung: 12.12.1974 Ausmusterung: unbekannt Aufnahmeort: Fürstenberg bei Holzminden
Der Zufall bringt die Erkenntnis, dass der KOM 128 bei dem Unternehmen Leistner fotografiert wurde.
MAN SL 200 Fahrgestellnummer: 192-4052-4044 Erstzulassung: 30.11.1981 Ausmusterung: unbekannt an Nickel GE-CC 94 Aufnahmeort: Bochum Hbf
KOM 258
MAN SL 200 Fahrgestellnummer: WMA1924388B001208 Erstzulassung: 09.11.1982 Ausmusterung: 00.12.2007 Aufnahmeort: Bochum Hbf Dieser SL 200 wird nach seinem Umbau zum Info-Mobil der BOGESTRA als KOM 8208 geführt. Er erhielt 1996 zum 100-jährigen Bestehen der BOGESTRA das Kennzeichen BO-GE 96.
Das vermeintlich letzte Bild konnte ich am 16. Februar 2008 aufnehmen. Hier steht er bei einem Händler zum Verkauf. Ein weiterer Händler hat sich seiner angenommen und noch einmal preisgeboten, danach verliert sich seine Spur.
Aufnahmeort: Bth Witten Crengeldanz. Wie kommt ein ex-Bogestra KOM von einem Händler wieder dorthin, wo sein Leben begann? Über den Arbeitskreis Nahverkehr Dortmund e.V.! Dort hat man sich seiner erbarmt und in den historischen Fuhrpark aufgenommen. Seine KOM-Nummer hat er natürlich behalten. Die Aufnahme ist vom 15.05.2011.
KOM 8316
MAN SL 200 Beschaffungsjahr 1983, ausgemustert. Aufnahmeort: Castrop-Rauxel Münsterplatz.
MAN SG 240 H Beschaffungsjahr 1983 Aufnahmeort: Gelsenkirchen Achternbergstrasse Verbleib: an Bödecker Salzkotten, PB-BR 304 an Gäke Erftstadt, BM-DA 449
KOM 8403
MAN SL 200 Beschaffungsjahr 1984, ausgem. 1999. Aufnahemeort: Bochum Hbf.
KOM 8526
MAN SL 202 Beschaffungsjahr 1985, ausgemustert. Aufnahmeort: Wanne-Eickel Hordeler Strasse HST Evangl. Krankenhaus. Nur wenige Meter von seinem Heimatbetriebshof in Eickel entfernt konnte der SL 202 abgelichtet werden. Schon 1990 wurde der Bth Eickel in Herne aufgegeben, allerdings durften die SL 202 mit Herner Kennzeichen noch ein paar Jahre weiterfahren. Heute steht auf dem ehemaligen Betriebshofgelände ein grosses Pflegeheim.
KOM 8529
MAN SL 202 Beschaffungsjahr 1985, ausgemustert. Aufnahmeort: Bochum Castroper Hellweg.
KOM 8572
. Aufnahmeort: Herne Bahnhofstrasse HST Schloss Strünkede.
KOM 8762
MB O405 G Beschaffungsjahr 1987, ausgemustert. Aufnahmeort: Düsseldorf Gossenheim.
KOM 8815
MAN SL 202 Beschaffungsjahr 1988, ausgemustert. Der vorletzte bei der BOGESTRA verbliebene SL diente seit Jahren im Betriebshof Weitmar nur noch als Schleppwagen. Älter war nur der Fahrschulwagen, ebenfalls ein SL 202.
KOM 8906
MAN NL 202 Beschaffungsjahr 1989, ausgem. 2004. Aufnahmeort: Gelsenkirchen Hbf.
KOM 8918
MAN NL 202 Beschaffungsjahr 1989, ausgem. 2004. Aufnahmeort: Betriebshof Bochum-Weitmar
KOM 9202
MAN NL 202 Beschaffungsjahr 1992, ausgem. 2006. Aufnahmeort: Wanne-Eickel Hbf
KOM 9203
MAN NL 202 Beschaffungsjahr 1992, ausgem. 2006. Aufnahmeort: Betriebshof Engelsburg.
KOM 9261
MAN NG 272 Beschaffungsjahr 1992, ausgem. 2006 Aufnahmeort: Wanne-Eickel Hbf. Die vermutlich einzige Aufnahme dieses KOM aus meinem Bestand.
KOM 9271
MAN NG 272 Beschaffungsjahr 1992, ausgem. 2006. Aufnahmeort: Wanne-Eickel Hbf. Verkauft an die Fa. Hartmann und zugelassen unter H-GN 269. Die KOM 9263, 9268 und 9270 wurde ebenfalls von Hartmann übernommen. KOM 9268 wurde bei Hartmann verschrottet.
KOM 9279
MAN NG 272 Beschaffungsjahr 1992, ausgem. 2006. Aufnahmeort: Gelsenkirchen Hbf. Neue Zulassung unter OHA-FK 660 bei Hahne Reisen in Bad Sachsa.
KOM 9302
MAN NL 202 Beschaffungsjahr 1993, ausgem. 2008. Aufnahmeort: Herne. Von diesem Händler aus ging es für den 9302 direkt nach Polen. Dort fährt er im Raum Kattowitz.
KOM 9304
MAN NL 202 Beschaffungsjahr 1993, ausgem. 2008. Aufnahmeort: Wanne-Eickel Hbf.
MAN NL 202 Beschaffungsjahr 1993, ausgem. 2006. Aufnahmeort: Herne Bebelstrasse HST Herne-Mitte. Bei der einzigen Aufnahme stört auch das Schild nicht.
KOM 9309
MAN NL 202 Beschaffungsjahr 1993, ausgem. 2008. Aufnahmeort: Wanne-Eickel Hbf
KOM 9312
MAN NL 202 Beschaffungsjahr 1993, ausgem. 2008. Aufnahmeort: Wanne-Eickel Hbf. Sonderlinienweg zum Ruhrmarathon am 17.04.2005. Verkauft an Händler an Wettels Rheinberg.
KOM 9313
MAN NL 202 Beschaffungsjahr 1993, ausgem. 2008. Aufnahmeort: Wanne-Eickel Hbf. Dieser KOM ist jetzt bei Wettels aus Rheinberg unterwegs.
MAN NG 272 Beschaffungsjahr 1993, ausgem. 2008. Aufnahmeort: Bochum Betriebshof Weitmar Werkstatt. Verkauft an Vestischer Reisedienst Zieger, RE-VR 812. Auch KOM 9362 wurde direkt an Zieger verkauft (08.2005) und hat dort RE-VR 815 erhalten.
KOM 9363
MAN NG 272 Beschaffungsjahr 1993, ausgem. 2007. Aufnahmeort: Herne Bbf Florastrasse / Cranger Kirmes.
KOM 9364
MB O405 GN Beschaffungsjahr 1993, ausgem. 2007. Aufnahmeort: Castrop-Rauxel Münsterplatz.
KOM 9368
MAN NG 272 Beschaffungsjahr 1993, ausgem. 2008. Aufnahmeort: Wanne-Eickel Hbf. Erstzulassung unter MöBus Mönchengladbach 9369, WSW 0058 (Schwebebahnersatz-KOM) und dann von der Bogestra übernommen.
MAN NG 272 Beschaffungsjahr 1994, ausgem. 2008. Aufnahmeort: Gelsenkirchen Schalke Arena. Verkauft an Schiwy Hattingen als Händler.
KOM 9462
MAN NG 272 Beschaffungsjahr 1994, ausgem. 2008. Aufnahmeort: Wanne-Eickel Hbf.
KOM 9463
MAN NG 272 Beschaffungsjahr 1994, ausgem. 2008. Aufnahmeort: Herne Bbf Florastrasse / Cranger Kirmes.
KOM 9464
MAN NG 272 Beschaffungsjahr 1994, ausgem. 2008. Aufnahmeort: Herne. Seit seiner Ausmusterung konnte der NG über einen Händler nicht verkauft werden.
KOM 9465
MAN NG 272 Beschaffungsjahr 1994, ausgem. 2009. Aufnahmeort: Herne Flora Marzina, Ausstiegshaltestelle Cranger Kirmes der BOGESTRA. Verkauft über Händler an die Rheinbahn Düsseldorf im August 2010. Dort kommt der Wagen als KOM 9050 auf der Linie 712 im Strassenbahnersatzverkehr zum Einsatz.
KOM 9466
MAN NG 272 Beschaffungsjahr 1994, ausgem. 2010. Aufnahmeort: Wanne-Eickel Hbf. Verkauft über Händler an die Rheinbahn Düsseldorf im August 2010. Dort kommt der Wagen als KOM 9051 (D-BO 9051) auf der Linie 712 im Strassenbahnersatzverkehr zum Einsatz.
KOM 9467
MAN NG 272 Beschaffungsjahr 1994, ausgem. 2008. Aufnahmeort: Gelsenkirchen Schalke Arena.
KOM 9468
MAN NG 272 Beschaffungsjahr 1994, ausgem. 2010. Aufnahmeort: Bochum Harpener Hellweg.
KOM 9469
MAN NG 272 Beschaffungsjahr 1994, ausgem. 2009. Aufnahmeort: Wanne-Eickel Hbf. Verkauft über Händler an die Rheinbahn Düsseldorf im August 2010. Dort kommt der Wagen als KOM 9052 auf der Linie 712 im Strassenbahnersatzverkehr zum Einsatz.
. Aufnahmeort: Ratingen Mitte HST.
KOM 9470
MAN NG 272 Beschaffungsjahr 1994, ausgem. 2009. Aufnahmeort: Gelsenkirchen Schalke Arena.
KOM 9471
MAN NG 272 Beschaffungsjahr 1994, ausgem. 2009. Aufnahmeort: Wanne-Eickel Privatgelände. Von vorne könnte man meinen: Vandalismusschaden.
. Aber spätestens hier dürfte klar sein, dass sein Leben auf diesem Platz als Ersatzteilspender enden wird.
. Alleine neue Scheiben kosten schon ein Vermögen.
KOM 9563
MAN NG 312 Beschaffungsjahr 1995, ausgem. 2009. Aufnahmeort: Herne Bbf Florastrasse / Cranger Kirmes. Verkauft über Händler an die Rheinbahn Düsseldorf im August 2010. Dort kommt der Wagen als KOM 9063 auf der Linie 712 im Strassenbahnersatzverkehr zum Einsatz.
KOM 9567
MAN NG 312 Beschaffungsjahr 1995, ausgem. 2009. Aufnahmeort: Herne Bbf Florastrasse / Cranger Kirmes. Verkauft über Händler an die Rheinbahn Düsseldorf im August 2010. Dort kommt der Wagen als KOM 9057 auf der Linie 712 im Strassenbahnersatzverkehr zum Einsatz.
Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen